
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie GoldenCare Insurance Personendaten bearbeitet, zu welchen Zwecken dies geschieht, welche Rechte betroffene Personen haben und wie Datensicherheit gewährleistet wird.
Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist GoldenCare Insurance, Industriestrasse 19, 6300 Zug, Schweiz. Kontakt: goldencarebest.com@gmail.com, Telefon + (41) 79 462-83-15. Anfragen zum Datenschutz beantworten wir zeitnah und nachvollziehbar.
Wir bearbeiten insbesondere Stammdaten (z. B. Name, Kontaktdaten), Kommunikationsdaten (E-Mails, Briefe, Gesprächsnotizen), Vertrags- und Vorgangsdaten (z. B. Anfragen, Vereinbarungen, Dokumente), sowie Angaben, die im Zusammenhang mit Gesundheit und Betreuung freiwillig übermittelt werden. Soweit sensible Daten betroffen sind, erfolgt die Bearbeitung im Rahmen der anwendbaren gesetzlichen Grundlagen und nur, soweit erforderlich.
Personendaten bearbeiten wir zur Kommunikation, zur Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Beratungen, zur Terminorganisation, zur Betreuung von Kundinnen und Kunden, zur Qualitätssicherung sowie zur Erfüllung rechtlicher Pflichten. Zudem nutzen wir Daten zur Pflege der Beziehung und zur Information über relevante Änderungen unserer Leistungen, sofern eine Einwilligung vorliegt oder dies rechtlich zulässig ist.
Daten erhalten wir direkt von betroffenen Personen (z. B. durch Kontaktformulare, E-Mails, Telefonate) oder, nach vorgängiger Information und Einwilligung, von berechtigten Drittstellen, wenn dies für die Abwicklung eines Vorgangs notwendig ist.
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie zur Auftragserfüllung erforderlich ist (z. B. an beteiligte Dienstleister), eine Einwilligung vorliegt oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Beauftragte Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt, vertraglich verpflichtet und auf die Einhaltung angemessener Sicherheitsstandards kontrolliert.
Personendaten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder rechtliche Vorgaben es verlangen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert. Fristen richten sich nach Art und Kontext der Vorgänge.
Wir schützen Daten durch organisatorische und technische Massnahmen angemessen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Der Zugriff ist auf die Personen beschränkt, die ihn zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Prozesse werden regelmässig überprüft und verbessert.
Betroffene Personen haben, vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen, insbesondere folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung und Widerspruch. Soweit die Bearbeitung auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zur Ausübung der Rechte genügt eine entsprechende Mitteilung an die oben genannten Kontaktangaben.
Bei der Kommunikation per E-Mail kann trotz gängiger Schutzvorkehrungen keine absolute Sicherheit garantiert werden. Für sensible Inhalte bieten wir auf Wunsch alternative, besonders geschützte Übermittlungswege an.
Beim Aufruf unserer Seiten fallen automatisch technische Informationen an (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, aufgerufene Inhalte). Wir setzen Cookies ein, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Darstellung zu verbessern. In den Einstellungen der meisten Browser können Cookies eingeschränkt oder gelöscht werden. Hinweise dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
Wir verwenden eingebettete Inhalte, etwa Karten zur Standortanzeige. Beim Laden solcher Inhalte können die dazugehörigen Anbieter technische Daten verarbeiten. Dies erfolgt im Rahmen der Nutzung des jeweiligen Dienstes und nur, soweit es für die Darstellung notwendig ist.
Eine Übermittlung in andere Länder erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung eines Vorgangs nötig ist, geeignete Garantien bestehen oder eine Einwilligung vorliegt. In solchen Fällen achten wir auf ein angemessenes Schutzniveau und geeignete vertragliche Regelungen.
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, wenn sich Prozesse oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern. Es gilt jeweils die auf dieser Seite veröffentlichte aktuelle Version.
Bei Fragen, Auskünften oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: GoldenCare Insurance, Industriestrasse 19, 6300 Zug, Schweiz, goldencarebest.com@yahoo.com, Telefon + (41) 79 462-83-15. Wir bemühen uns um eine rasche und faire Klärung.
